Geboren wurde die Idee, eine "unkommerzielle" Party in Noswendel zu veranstalten im Jahre1994, als Bella (Stefan Sauer), Christoph Lauer und meine Wenigkeit (Michael Dönnemeier) abends hinter der Schule saßen und uns bei Lagerfeuer, guter Musik und ein paar Kaltgetränken über die Vor- und Nachteile des dörflichen Lebens unterhielten.
Wir waren alle einer Meinung: "Die Lebensqualität als solche ist hier unschlagbar (die Ruhe, die Natur und die vielen Freunde). Einzig, es fehlen hier im Hochwald richtig geile Partys (außer damals Hexzess in Waldhölzbach).
Es sollte ein großes, ausgelassenes Fest entstehen, bei dem jeder herzlich willkommen sei. Wir wollten eine Brücke zwischen den Generationen und den Bevölkerungsschichten schlagen.
Nun musste nur noch ein Name her:
Bald hatten wir einen Namen gefunden, der uns für dieses vorhaben würdig erschien;-)
Nach einigen kurzen Diskussionen einigten wir uns auf den eindeutig, zweideutigen Namen OPEN DOSEN
Dem Interpretationsspielraum für den Grund der Namensgebung sind hier keine Grenzen gesetzt!!*gg*
Aber wie es mit solchen daher gesagten "guten Vorsätzen" ist, sind sie auch wieder schnell vergessen.
Bis ich (Michael Dönnemeier) mich dann im Jahre 2000 doch aufraffte, um kurzfristig was kleines auf die Beine zu stellen. Aber unglücklicher weise fiel dieses Vorhaben schließlich ins Wasser, da es 4 Tage wie aus Kübeln goss und der Platz hoffnungslos unter Wasser stand.
- Open Dosen 2001
2001 war es dann endlich soweit!
Das 1. Open Dosen wurde gestartet. Dank zahlreicher Spenden, waren wir in der Lage 600 Dosen Bier zu kaufen.
- Open Dosen 2002
Durch die überaus positive Resonanz beteiligten sich 2002 ca. 15 Personen an der Finanzierung.
Mit einem Budget von ca. 250 € ausgestattet überfielen wir dann den Plus- Markt und luden ca. 1000 Dosen Schloss ein.
Nur leider blieb im letzten Jahr (wegen zahlreicher, paralleler Veranstaltungen) die Besucherzahl hinter den Erwartungen zurück, das aber der Party in keinster Weise schadete.
So mussten wir drei Tage feiern, bis wir dann das ganze Bier verkonsumiert hatten.
Viele Gäste des letzten Jahres werden mit Sicherheit dieses Jahr auch wieder vorbei kommen.
- Open Dosen 2003
Es waren ca. 120 Gäste aus allen Altersgruppen vertreten.
Unglücklicherweise (oder zum Glück) war das Bier zu warm. Die Eismaschine unseres "kalten Mannies" war defekt, so dass sie nur kleine Mengen an Eis produzieren konnte. Aber nichts desto trotz wurde am Ende das ganze Bier verkonsumiert.
- Open Dosen 2004
In diesem Jahr wagten wir einen ersten Schritt in Richtung Party mit stilvoller musikal. Begleitung*g*
Hanna Reinheimer, Myrddin und Spielbann begeisterten die Zuhörer. Da es ein so großer Erfolg war, nahmen wir uns dieses Konzept für die kommendnen Jahre als Richtlinie.
Die über 200 feierwütigen Gäste konnten sich auf 700 Liter feinstes Grafenwalder freuen:-)
- Open Dosen 2005
Zum 5-Jährigen Jubiläum wollten wir natürlich was ganz besonderes auf die Beine stellen!
So verfolgten wir das ehrgeizige Ziel erstmal 1000 Liter Freibier bereit zu stellen und mit dem bis dato größten musikalischem Programm unseren Besuchern etwas ganz besonderes zu bieten.
Ich denke, dass Heralder, Myrddin, The chock fitters pipe band und Spielbann den knapp 300 Gästen mächtig was auf die Ohren gegeben hat.
Ich kann nur sagen - es wurde richig geil gerockt!!!!
- Open Dosen 2006
Nachdem wir letztes Jahr schon Probleme mit der Stadt bekamen, schlugen wir in diesem Jahr bewusst ein paar ruhigere Töne an!
Wieder mit über 1100 Liter Freibier an Bord freuten wir uns auf eine tolle Veranstaltung
Aber leider kam es zum Eklat, als die Polizei durch angebliche Ruhestörungen unsere Feier beendete.
Alle Anwesenden (auch die älteren Gäste über 50 Jahre) verliessen sehr verärgert und kopfschüttelnd den Platz als selbst der Klang einer Akustikgitarre und einer Geige als Provokation und als Ruhestörung empfunden wurde.
Trotzdem war es bis zu diesem Zeitpunkt Dank Jolly Grog, Myrddin, The chock fitters pipe band und why didn't the ask Evans? ein toller Abend.
Auch wenn um 23:00 Uhr schon wieder das Bier alle war.
- Open Dosen 2007
2007 starteten wir mit der Ungewissheit, ob wir unser OpenDosen überhaupt weiter veranstalten dürfen. Nach einigen klärenden Worten mit der Stadt Wadern einigten wir uns über die notwendigen Auflagen die für eine solche Veranstaltung notwendig sind. Überraschender Weise weniger als wir befürchtet hatten;-)
Dank Wanderreigen, den orientalischen Hüftschwüngen der bezaubernden Latifa Senay, unserer Hausband Myrrdin und Why didn't the ask Evans? konnten wir wieder ein tolles Programm zusammen stellen, das in dieser Art seines Gleichen sucht.
Ihr dürft auf 2008 gespannt sein.