Entstehung

Entstehung des Open Dosen

Geboren wurde die Idee, eine "unkommerzielle" Party in Noswendel zu veranstalten im Jahre1994, als Bella (Stefan Sauer), Christoph Lauer und meine Wenigkeit (Michael Dönnemeier) abends hinter der Schule saßen und uns bei Lagerfeuer, guter Musik und ein paar Kaltgetränken über die Vor- und Nachteile des dörflichen Lebens unterhielten.
Wir waren alle einer Meinung: "Die Lebensqualität als solche ist hier unschlagbar (die Ruhe, die Natur und die vielen Freunde). Einzig, es fehlen hier im Hochwald richtig geile Partys (außer damals Hexzess in Waldhölzbach).
Es sollte ein großes, ausgelassenes Fest entstehen, bei dem jeder herzlich willkommen sei. Wir wollten eine Brücke zwischen den Generationen und den Bevölkerungsschichten schlagen.

Nun musste nur noch ein Name her:
Bald hatten wir einen Namen gefunden, der uns für dieses vorhaben würdig erschien;-)
Nach einigen kurzen Diskussionen einigten wir uns auf den eindeutig, zweideutigen Namen OPEN DOSEN
Dem Interpretationsspielraum für den Grund der Namensgebung sind hier keine Grenzen gesetzt!!*gg*

Aber wie es mit solchen daher gesagten "guten Vorsätzen" ist, sind sie auch wieder schnell vergessen.
Bis ich (Michael Dönnemeier) mich dann im Jahre 2000 doch aufraffte, um kurzfristig was kleines auf die Beine zu stellen. Aber unglücklicher weise fiel dieses Vorhaben schließlich ins Wasser, da es 4 Tage wie aus Kübeln goss und der Platz hoffnungslos unter Wasser stand.